Sind Englische Doggen für das Sabbern bekannt?

post-thumb

Sind englische Doggen sabbernd?

Englische Doggen sind für ihre Größe und ihr sanftes Temperament bekannt. Aber ein Aspekt ihres Wesens, der oft am meisten auffällt, ist ihre Neigung zum Sabbern.

{Sie sabbern.

Von dem Moment an, in dem sie morgens aufwachen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie sich abends zum Schlafen hinlegen, haben Englische Doggen eine natürliche Neigung, große Mengen an Speichel zu produzieren. Dieses übermäßige Sabbern ist nicht unbedingt ein Zeichen für eine schlechte Gesundheit, sondern vielmehr ein einzigartiges Merkmal dieser besonderen Rasse.

Der Grund für das ständige Sabbern ist vermutlich eine Kombination aus Genetik und Anatomie. Englische Doggen haben lockere Wangen und einen großen, muskulösen Kopf, was dazu führt, dass das Maul nicht vollständig geschlossen werden kann. Das hat zur Folge, dass der Speichel aus dem Maul austritt und auf den Boden, das Fell oder alles andere tropft, was sich in der Nähe befindet.

Obwohl das Sabbern für manche unangenehm sein mag, gewöhnen sich viele Besitzer von Englischen Doggen daran und finden es sogar liebenswert. Wer jedoch nicht auf die ständigen Pfützen und nassen Flecken vorbereitet ist, muss sich als Besitzer eines Englischen Mastiffs möglicherweise etwas umgewöhnen und extra putzen.

(youtube NzFGArnyUJc >}}

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Englische Doggen zwar nicht die einzige Rasse sind, die sabbert, aber sie sind auf jeden Fall dafür bekannt. Wenn Sie erwägen, einen English Mastiff in Ihre Familie aufzunehmen, sollten Sie sich dieser Eigenschaft bewusst sein und auf das damit verbundene Sabbern vorbereitet sein.

Die Sabbergewohnheit der Englischen Dogge

Der Englische Mastiff ist eine große, kräftige und sanfte Hunderasse, die für ihre beeindruckende Größe und ihr entspanntes Wesen bekannt ist. Ein Aspekt dieser Rasse, der vielleicht nicht so bekannt ist, ist ihre Neigung zum Sabbern. Englische Mastiffs sind berüchtigt für ihr starkes Sabbern, das ziemlich unordentlich und sogar ein wenig eklig sein kann.

Jeder, der schon einmal eine Englische Dogge besessen hat, kann bestätigen, dass sie ständig sabbern. Egal, was sie tun - essen, trinken oder sich einfach nur entspannen -, es scheint, als würde immer ein ständiger Speichelfluss aus ihrem Maul fließen. Dies kann das Sauberhalten des Hauses zu einer ziemlichen Herausforderung machen, da der Sabber schnell Böden, Möbel und sogar Wände bedecken kann.

Das übermäßige Sabbern der Englischen Dogge ist auf die besondere Anatomie dieser Rasse zurückzuführen. Sie haben eine lockere und faltige Haut um das Maul herum, was die Ansammlung von Speichel begünstigt. Außerdem tragen die großen Wangen und die tiefen, hängenden Lippen zum Sabbern bei. Es ist wichtig, dass die Besitzer auf diesen Aspekt der Rasse vorbereitet sind und genügend Handtücher oder Sabberlappen zur Hand haben, um die Hinterlassenschaften ihrer pelzigen Freunde zu reinigen.

Trotz ihres Sabberverhaltens werden Englische Doggen von vielen Besitzern wegen ihres ruhigen und sanften Verhaltens geliebt. Sie sind dafür bekannt, dass sie sich hervorragend als Haustiere eignen und unglaublich loyal und beschützend sind. Potenzielle Besitzer sollten sich jedoch über das Problem des Sabberns im Klaren sein und darauf vorbereitet sein, die dadurch entstehende Unordnung zu beseitigen.

Faktoren, die zum Sabbern beitragen

Englische Doggen sind für ihr übermäßiges Sabbern bekannt, und es gibt mehrere Faktoren, die zu diesem Verhalten beitragen:

1. Größe und Rasse: Englische Doggen sind eine riesige Rasse mit lockeren Wangen und einem großen Maul. Ihr Sabbern ist ein natürliches Merkmal der Rasse und ist im Vergleich zu anderen Hunderassen stärker ausgeprägt.

2. Speicheldrüsen: Englische Doggen haben eine hohe Speichelmenge, die von ihren Speicheldrüsen produziert wird. Dieser überschüssige Speichel ist hauptsächlich für das Sabbern verantwortlich, das bei dieser Rasse häufig zu beobachten ist.

3. Temperament und Erregung: Mastiffs sind im Allgemeinen ruhige und sanfte Hunde, aber sie können in bestimmten Situationen aufgeregt oder ängstlich werden. Erhöhte Aufregung kann bei Englischen Mastiffs übermäßiges Sabbern auslösen.

4. Hitze und anstrengende Übungen: Wie alle Hunde kühlen sich Englische Doggen durch Hecheln und Sabbern ab, wenn sie überhitzt sind. Bei heißem Wetter oder nach intensiver körperlicher Betätigung sabbern sie möglicherweise mehr als sonst, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.

5. Bestimmte Nahrungsmittel und Leckerlis: Einige Nahrungsmittel und Leckerlis können die Speichelproduktion von Hunden anregen. Englische Doggen können mehr sabbern, wenn sie bestimmte Arten von Futter gefressen haben, wie Nass- oder Dosenfutter, saftiges Fleisch oder Leckerlis mit starkem Geschmack.

6. Zahnprobleme: Eine schlechte Mundgesundheit oder Zahnprobleme können ebenfalls zu übermäßigem Sabbern bei Englischen Doggen beitragen. Wenn es Probleme mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch gibt, kann es sein, dass sie aufgrund von Unbehagen oder Schmerzen sabbern.

7. Genetik: Einige Englische Doggen können einfach eine genetische Veranlagung zum übermäßigen Sabbern haben. Wenn beide Elterntiere stark sabbern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch der Welpe übermäßig sabbert, höher.

8. Alter und Gesundheit: Jüngere Englische Doggen sabbern möglicherweise mehr als ältere, da sie sich noch in der Entwicklung und im Wachstum befinden. Außerdem können bestimmte Gesundheitszustände, wie z. B. Infektionen der Mundhöhle oder Entzündungskrankheiten, das Sabbern bei Hunden verstärken.

Insgesamt ist das Sabbern ein typisches Merkmal von Englischen Doggen, und obwohl es manchmal lästig sein kann, ist es Teil dessen, was diese Hunde einzigartig macht. Um das Sabbern in den Griff zu bekommen, sollte man die Wangen sauber halten, dem Hund viel Wasser geben und eine gute Mundhygiene betreiben.

Handhabung und Kontrolle des Sabberns

Englische Doggen sind für ihr übermäßiges Sabbern bekannt, was für die Besitzer eine Herausforderung sein kann. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, das Sabbern bei diesen Hunden zu kontrollieren und zu steuern.

1. Regelmäßige Pflege: Wenn Sie das Gesicht Ihres Englischen Mastiffs sauber und trocken halten, kann das übermäßige Sabbern reduziert werden. Regelmäßiges Abwischen von Maul und Kinn mit einem sauberen Tuch oder Babytüchern kann helfen, Speichelansammlungen zu vermeiden.

2. Verwendung von Lätzchen oder Sabbertüchern: Die Verwendung von Lätzchen oder Sabbertüchern kann helfen, überschüssigen Speichel aufzufangen und zu absorbieren, bevor er auf den Boden oder die Möbel tropft. Diese können leicht gewaschen und wiederverwendet werden und bieten eine praktische Lösung für das Sabbern.

3. Training und Verhaltensänderung: Wenn Sie Ihrer Englischen Dogge Grundkommandos wie “Sitz” und “Platz” beibringen, können Sie ihr Sabberverhalten kontrollieren. Wenn Sie ihn zum Beispiel bitten, sich zu setzen und zu bleiben, während Sie sein Futter zubereiten, kann dies die Aufregung und das anschließende Sabbern verringern.

4. Regelmäßige Zahnpflege: Zahnprobleme können zu übermäßigem Sabbern bei Englischen Doggen beitragen. Regelmäßiges Zähneputzen und eine professionelle Zahnreinigung können helfen, die Mundgesundheit zu erhalten und das durch Zahnprobleme verursachte Sabbern zu reduzieren.

5. Geeignete Futter- und Wassernäpfe: Erhöhte oder erhöhte Futter- und Wassernäpfe können dazu beitragen, die Belastung von Hals und Maul Ihres Mastiffs zu verringern, die zu übermäßigem Sabbern führen kann. Außerdem können flache Schüsseln verhindern, dass die Wangen in die Schüssel eintauchen und sich Speichel ansammelt.

6. Medizinische Maßnahmen: Wenn das übermäßige Sabbern trotz der oben genannten Maßnahmen anhält, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Er kann den Gesundheitszustand Ihrer Englischen Dogge beurteilen, etwaige zugrunde liegende Erkrankungen feststellen und geeignete Behandlungen oder Medikamente zur Behandlung des Sabberns empfehlen.

Denken Sie daran, dass das Sabbern zwar ein typisches Merkmal der Englischen Dogge ist, dass es aber die Lebensqualität sowohl des Hundes als auch des Besitzers erheblich verbessern kann, wenn es unter Kontrolle gebracht wird. Es kann eine Kombination von Strategien erforderlich sein, aber mit Geduld und Konsequenz lässt sich das Sabbern wirksam in den Griff bekommen.

FAQ:

Sabbern Englische Doggen viel?

Ja, Englische Doggen sind für ihr übermäßiges Sabbern bekannt. Sie haben schlaffe Wangen und ein großes Maul, was es ihnen schwer macht, den Speichel am Heraussabbern zu hindern. Wenn Sie also nicht gerne sabbern, ist ein Englischer Mastiff vielleicht nicht die richtige Hunderasse für Sie.

Kann man einem Englischen Mastiff beibringen, nicht zu sabbern?

Nein, es ist nicht möglich, einer Englischen Dogge das Sabbern vollständig abzugewöhnen. Das Sabbern ist eine natürliche Eigenschaft dieser Rasse und wird durch die Genetik beeinflusst. Es können jedoch einige Maßnahmen ergriffen werden, um das Sabbern zu minimieren, z. B. regelmäßiges Abwischen des Mundes und die Bereitstellung von reichlich Wasser, um den Hund hydriert zu halten.

Wie kann ich das Sabbern meines Englischen Mastiffs in den Griff bekommen?

Um das Sabbern Ihres Englischen Mastiffs in den Griff zu bekommen, können Sie ein Handtuch oder ein Lätzchen bereithalten, um ihm regelmäßig das Maul abzuwischen. Sie können auch Produkte wie Sabberlätzchen oder Halsbänder verwenden, die den Sabber aufsaugen. Außerdem kann eine angemessene Zahnpflege dazu beitragen, übermäßiges Sabbern zu reduzieren. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass bestimmte Aktivitäten, wie Essen oder Trinken, bei Englischen Doggen zu vermehrtem Sabbern führen können.

Gibt es gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit übermäßigem Sabbern bei Englischen Doggen?

Ja, übermäßiges Sabbern bei Englischen Doggen kann zu bestimmten gesundheitlichen Problemen führen. Die ständige Feuchtigkeit im Maul kann zu Hautreizungen und Infektionen führen. Außerdem kann es zu üblem Geruch, Fleckenbildung auf Möbeln und Teppichen und zur Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung führen. Daher ist es wichtig, das Sabbern in den Griff zu bekommen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

comments powered by Disqus

Das könnte Ihnen auch gefallen